Kochkurs traditionelle thailändische Küche – Gute Geschenkidee!

Scharfes Rindfleisch mit Thai-Basilikum - ผัดกะเพรานื้อ (Pad Kaprao Nuea)

Allein, zu zweit, im Kreise Ihrer Familie oder ihrer Freunde, wir kommen gern zu Ihnen nach Hause, wenn Sie im Ruhrgebiet oder der näheren Umgebung wohnen, und zeigen Ihnen im Kochkurs traditionelle thailändische Küche auf unsere Art, authentisch thailändisch zu kochen.

Und das Beste: Wir bringen fast alles mit, somit haben Sie praktisch keinen Aufwand!

Kochkurs traditionelle thailändische Küche – Gute Geschenkidee! weiterlesen

Thailändisches Curry mit fettem Schweinefleisch und Wasserspinat – แกงเทโพ (Gaeng Thae Pho)

Thailändisches Curry mit fettem Schweinefleisch und Wasserspinat - แกงเทโพ (Gaeng Thae Pho)

Den fetten Fisch Thae Pho, Pangasius larnaudii, findet man leider immer seltener im Fluss Chao Phraya und deshalb auch immer seltener im thailändischen Curry Gaeng Thae Pho. Zu befürchten ist, dass er vielleicht bald aussterben wird. Pech für den Fisch, dass er gut schmeckt. Wir wünschen ihm jedenfalls das Beste für seine Zukunft.

Thailändisches Curry mit fettem Schweinefleisch und Wasserspinat – แกงเทโพ (Gaeng Thae Pho) weiterlesen

Gebratene Reisnudeln mit Schweinefleisch und chinesischem Brokkoli – ผัดซีอิ๊ว (Pad Sii Eiw)

Gebratene Reisnudeln mit Schweinefleisch und chinesischem Brokkoli – ผัดซีอิ๊ว (Pad Sii Eiw)

In Thailand und gar ganz Südostasien muss man nicht lange nach einer Garküche suchen, die gebratene Reisnudeln anbietet. Man findet quasi an jeder Ecke einen Wok-Künstler oder eine Wok-Künstlerin mit Pad Thai im Angebot oder eben Pad Sii Eiw. Denn Pad Sii Eiw schmeckt sehr lecker. Und es ist deshalb eines unserer Lieblingsgerichte!

Gebratene Reisnudeln mit Schweinefleisch und chinesischem Brokkoli – ผัดซีอิ๊ว (Pad Sii Eiw) weiterlesen

Dünne Reisnudeln mit grünem Curry – ขนมจีนแกงเขียวหวาน (Khanom Djin Gaeng Khiao Wan)

Dünne Reisnudeln mit grünem Curry – ขนมจีนแกงเขียวหวาน (Khanom Djin Gaeng Khiao Wan)

Der Name Khanom Djin für dünne Reisnudeln bedeutet auf Thai soviel wie chinesische Nudeln. Tatsächlich stammt der Name und das Rezept von aus dem heutigen Myanmar nach Zentralthailand eingewanderten Mon, in deren Sprache hanom cin einfach nur gekochte Nudeln bedeutet.

Dünne Reisnudeln mit grünem Curry – ขนมจีนแกงเขียวหวาน (Khanom Djin Gaeng Khiao Wan) weiterlesen