
Ist es noch authentisch, wenn man sich Panaeng-Currypaste fertig kauft, obwohl man sich die auch selber machen kann?
Panaeng-Currypaste selber machen weiterlesenThailändische Currys sind weltberühmt. Sie enthalten jedoch so gut wie nie Currypulver. Sondern sie haben meist eine für das jeweilige Gericht spezifische Currypaste als Basis. Dabei werden beispielsweise Wurzeln, frische Blätter und frische Chilischoten mit Garnelenpaste so lange im Mörser gestampft, bis sie zu einer homogenen, dicken Masse geworden sind. Wie man eine solche Currypaste selbst herstellt und damit ein köstliches thailändisches Curry herstellt, lernen Sie am besten in einem unserer Kochkurse.
Ist es noch authentisch, wenn man sich Panaeng-Currypaste fertig kauft, obwohl man sich die auch selber machen kann?
Panaeng-Currypaste selber machen weiterlesenThailändisches Curry gilt allgemein als scharf bis sehr scharf. Deshalb ist vorsichtiges Probieren und Herantasten an die individuell noch als angenehm empfundene Schärfe mehr als ratsam. Dabei unterscheidet sich die Zubereitung eines thailändischen Currys zum Beispiel deutlich von der eines indischen Currys.
Thailändisches Curry – แกงพะแนง (Gaeng Panaeng) weiterlesenEines unserer Lieblingsgerichte ist Rotes Fischcurry mit Cha-om, Gaeng Kua Pla Cha-om. Traditionell kommt es mit wenig Soße aus und ist außerordentlich schnell zubereitet.
Rotes Fischcurry mit Cha-om – แกงคั่วปลาชะอม (Gaeng Kua Pla Cha-om) weiterlesen