
Obwohl die thailändische Wan-Tan-Suppe (oder auch Wantan-Suppe) gar nicht scharf ist, ist sie eines unserer Lieblingsgerichte. 😉
Und überhaupt: Wir sind ganz große Suppenfreunde!
Thailändische Wan-Tan-Suppe – เกี้ยวน้ำหมู (Giaw Nam Muh) weiterlesenRezepte der thailändischen Küche in lockerer Folge für die Lernenden aus unseren Kochkursen und für alle, die sich für die thailändische Küche begeistern lassen.
Obwohl die thailändische Wan-Tan-Suppe (oder auch Wantan-Suppe) gar nicht scharf ist, ist sie eines unserer Lieblingsgerichte. 😉
Und überhaupt: Wir sind ganz große Suppenfreunde!
Thailändische Wan-Tan-Suppe – เกี้ยวน้ำหมู (Giaw Nam Muh) weiterlesenHor Mok gibt es in vielen Variationen. Als typisches Street Food ist es in ganz Südostasien zu finden. Es gibt allerdings regionale Unterschiede. In Thailand nimmt man zum Beispiel anstelle verschiedener Fischfilets auch Meeresfrüchte, Hühnerfleisch, Bambus oder Tofu. Am aromatischsten schmeckt in Bananenblättern gedämpfter Fischpudding (Hor Mok Pla) jedenfalls immer dann, wenn ganz authentisch in Bananenblättern gedämpft wird.
In Bananenblättern gedämpfter Fischpudding – ห่อหมกปลา (Hor Mok Pla) weiterlesenThailändischer Thunfischsalat aus Dosenthunfisch!? Die Frage ist natürlich berechtigt, denn Dosenthunfisch wird oft als Katzenfutter oder Delfinkiller verunglimpft. Wahrscheinlich zu Recht, wenn man denn vor dem Katzenfutterregal steht. 😉
Thailändischer Thunfischsalat – ยำทูน่า (Yam Tuna) weiterlesenFrühlingsrollen stehen auf jeder Speisekarte jedes Asia-Restaurants. Manchmal schmecken sie sogar. Allerdings unterscheiden sie sich geschmacklich teilweise recht deutlich. Selbstredend sind Thailändische Frühlingsrollen, also die unseren, die mit großem Abstand allerleckersten! 😉
Thailändische Frühlingsrollen – ปอเปี๊ยะทอด (Poh Pia Tod) weiterlesenDer scharfe Papaya-Salat Som Tam Thai aus grüner Papaya hat sich von Laos aus über den Nordosten Thailands über ganz Thailand verbreitet. Deshalb hört man heute überall, wo Thais essen, das Tamtam der Laos-Mörser, in denen traditionell Som Tam gemacht wird.
Grüner Papaya-Salat – ส้มตำไทย (Som Tam Thai) weiterlesenEs muss nicht immer scharf sein. Deshalb kommen wir heute bei einer thailändischen Gurkensuppe mal ganz ohne Thai-Chilis aus! Dennoch erwartet uns wieder ein authentisch thailändisches Geschmackserlebnis.
Mild gewürzte Gurkensuppe mit gefüllten Gurken – ต้มจืดแตงกวายัดไส้ (Tom Jued Taeng Kwa Yad Sai) weiterlesenDen fetten Fisch Thae Pho, Pangasius larnaudii, findet man leider immer seltener im Fluss Chao Phraya und deshalb auch immer seltener im thailändischen Curry Gaeng Thae Pho. Zu befürchten ist, dass er vielleicht bald aussterben wird. Pech für den Fisch, dass er gut schmeckt. Wir wünschen ihm jedenfalls das Beste für seine Zukunft.
Thailändisches Curry mit fettem Schweinefleisch und Wasserspinat – แกงเทโพ (Gaeng Thae Pho) weiterlesen